Haftungsausschluss & Widerrufsbelehrung
SolaPlus PV-Reinigung
Auer Christoph, Gruber Michael & Huber Thomas GbR
Luitpoldstraße 2
84347 Pfarrkirchen
Haftung
1. Der Anbieter haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den
gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt unabhängig vom
Verschuldensgrad. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter ausschließlich nach
den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens,
des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher
Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung
wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren
Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder
der Gesundheit oder nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes
unbeschränkt gehaftet wird. Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz ist
ausgeschlossen. Die Haftung nach dem vorstehenden Absatz (1) gilt auch für
Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen des Anbieters.
2. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße
Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der
Kunde regelmäßig vertrauen darf.
3. Sofern der Kunde Unternehmer ist, gilt zusätzlich zu Absatz (1) und (2), dass
Schadensersatzansprüche wegen leichter Fahrlässigkeit ausgeschlossen sind,
sofern sie nicht wesentliche Vertragspflichten, Schäden aus der Verletzung des
Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Garantien betreffen oder Ansprüche
nach dem Produkthaftungsgesetz berührt sind.
4. Im Falle von Datenverlust haftet der Anbieter nur für denjenigen Schaden, der auch
bei ordnungsgemäßer und regelmäßiger, dem Risiko angemessener
Datenanfertigung durch den Kunden entstanden wäre.
5. Der Kunde trägt die Verantwortung für die Sicherstellung, dass das Dach und die
Arbeitsumgebung sicher sind. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Unfälle,
Verletzungen oder Schäden, die während der Durchführung der Arbeiten entstehen,
sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters
zurückzuführen sind.
6. Für Schäden am und auf dem Dach wird durch den Anbieter nicht gehaftet.
Insbesondere entfällt eine Haftung für Beschädigungen der Dacheindeckung, den
Dachrinnen sowie der Dachkonstruktion im Gesamten. Eine Haftung für
Wasserschäden (etwa durch beschädigte Dacheindeckung) wird grundsätzlich
ausgeschlossen.
7. Der Kunde trägt Verantwortung für den einwandfreien Zustand von Strom- und
Wasseranschlüssen, die durch den Anbieter zur Vertragserfüllung benutzt werden.Für Unfälle, Verletzungen oder Schäden, die durch einen mangelhaften Zustand
dieser Anschlüsse entstehen, haftet der Kunde.
8. Der Anbieter haftet ausschließlich für Glasbrüche an PV-Modulen und Fenstern
sowie deren Rahmen, die nachweislich auf die Arbeiten des Anbieters
zurückzuführen sind.
9. Die Haftung des Anbieters beschränkt sich ausdrücklich auf Beschädigungen an
PV-Modulen, Glasscheiben und deren Rahmen, die eindeutig auf grobe
Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen sind.
10. (10)Der Anbieter haftet nicht für andere Schäden, die im Zusammenhang mit
der Durchführung der Arbeiten entstehen, sofern diese nicht auf grobe Fahrlässigkeit
oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen sind.
11. (11)Der Anbieter übernimmt keine Haftung für indirekte Schäden,
Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.
12. (12)Ansprüche aus diesem Haftungsausschluss verjähren innerhalb der
gesetzlichen Verjährungsfrist, soweit nicht ausdrücklich anders vereinbart.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu
widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (SolaPlus PV-Reinigung, Luitpoldstraße
2, 84347 Pfarrkirchen, 08561 9181350, info@solaplus.de) mittels einer eindeutigen
Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss,
diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können eine eindeutige Erklärung per Post oder E-Mail an uns übermitteln. Machen Sie
von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen zeitnah (z.B. per E-Mail) eine
Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des
Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen
erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die
sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene,
günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses
Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe
Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn
mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen
dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen,so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem
Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses
Vertrages unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum
Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.